Es hat nicht sollen sein. 35 Minuten lang hat der VfL ein (fast) perfektes Spiel abgeliefert, die Bayern kaum vor das Tor kommen lassen und eigene Chancen kreiert. Ein unnötiges Gegentor von Lewandowski und die in den Medien ausführlich diskutierte Flugshow von Arjen Robben, haben unserem VfL innerhalb kürzester Zeit den Boden unter den Füßen weggezogen.

Wie immer gilt: nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Am morgigen Montag reist der VfL zum nächsten Spitzenspiel. Wieder kommt der Gegner aus Bayern. Mit dem 1. FC Nürnberg trifft man auf den aktuellen Tabellendritten. Die Ausgangslage könnte klarer nicht sein. Mit einem Sieg wäre man 2 Punkte hinter Nürnberg und nach der heutigen Niederlage der Breisgauer nur noch 4 Punkte hinter dem Tabellenzweiten aus Freiburg. Verliert man allerdings, hätte man mit 7 Punkten Rückstand auf Freiburg einen großen Abstand auf die drei Plätze an der Sonne.

NIcht mitwirken kann morgen Linksverteidiger Timo Perthel, der nach seinem Hornhautriss am Auge noch nicht wieder einsatzfähig ist. Alternativen sind neben Giliano Wijnaldum auch Felix Bastians, der in der Innenverteidigung durch Jan Simunek ersetzt würde.

1.FC Nürnberg – VfL Bochum, Montag, 15.02.2016, 20:15 Uhr, Junction Café