Menschen Tore Sensationen

war das unerwartete und inoffizielle Motto unseres letzten Spieltages. (Fast) alle haben mit dem Auftakt der Höllenwochen gerechnet, ein Zeitalter (oder zumindest 4 Spiele) in Dunkelheit und Furcht wurde ausgerufen und wo stehen wir jetzt?
Wir haben gegen die Bayern mehr Punkte geholt als gegen Kiel oder Hoffenheim, den ersten Sieg in München seit Benatellis Zeiten geschafft und als erster seit nahezu Menschengedenken ein Liga-Spiel in München nach einem 2:0 Rückstand gedreht!
Aber über was wurde im Qualitätsfernsehen diskutiert? Über die Berechtigung der roten Karte gegen Palhinha, (Bayern wird ja bekanntermaßen und traditionell zu Hause vom DFB benachteiligt) über die Rotation, bei der elf  Nationalspieler gegen ca. elf andere Nationalspieler getauscht und in der zweiten Hälfte auf einen Schlag eine Viertelmilliarde eingewechselt wurden (klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung, bei unserem furchterregendem Kader). Das blöde Gerede soll uns nicht stören, die Punkte sind da, der Spaß war es auch, die Erinnerung bleibt!
Doch nun zum nächsten Gegner:

Eintracht Frankfurt

…-Fan werde ich in diesem Leben bestimmt nicht mehr, vor allem nicht nach der Niederlage von 88. Das explodierte Dorf am Main wird auch nie zu meinen Lieblingsorten zählen. Trotzdem mal eine kleine (an dieser Stelle ungewohnte) Würdigung unseres nächsten Gegners: Die Älteren werden sich noch an die Diva vom Main erinnern und an Spieler wie Grabowski, Binz, Bein, Okocha, Yeboah und andere, die in jedem Spiel für besondere Momente sorgen konnten, die Mittelalten vielleicht eher an einen Verein, der auf dem Weg zur Fahrstuhlmannschaft schien. Doch in den letzten Jahren wird dort offenbar eine Menge richtig gemacht: Erfolgreiches Scouting, immense Transfererlöse, laute und reisefreudige Fans, die inzwischen regelmäßig durch ganz Europa ziehen und nicht zuletzt eine Vereinsführung, die sich auch immer wieder nicht nur zum Tagesgeschäft mehr als respektabel positioniert. Chapeau!
Doch am Sonntag muss mit dem Lobhudeln Schluß sein, wir brauchen weiter jeden Punkt und die Mannschaft hat nach dem Hinspiel auch noch etwas gut zu machen.

Das nächste Spiel: VfL Bochum 1848 – Eintracht Frankfurt, Sonntag, 16.03.2025, 15.30 Uhr, Junction Café