Freundschaft!

Redaktioneller Hinweis:
Der folgende Teil des Newsletters wurde im Geiste der friedlichen Koexistenz zwischen den (Fan-)Blöcken durch die Abt. Agit.-Prop. des ZK d.FCU geringfügig bearbeitet und gekürzt:

 

____  ______  _____, ___________—-  sympatisch_______. _____________————-_____.
____________—-__________,  ———————-________vorbildlich_____________.—– ____ DFB__________—–. _______ ____ _________. Schließlich hatte niemand die Absicht ein ———- zu werfen.
Wir freuen uns auf einen gewohnt sportlich fairen Wettkampf der Systeme.

Doch nun zu uns…

Leider hat sich die Ausgangslage auch nach dem letzten Spieltag nicht gebessert. Wie schon im letzten Jahr um diese Zeit sind die Internetforen voll mit Meldungen und Gerüchten über Spielerwechsel und die Stimmung wechselt zwischen dem sprichwörtlichen Pfeifen im (Abstiegs-)Wald und Resignation. Glücklicherweise sind weder Trainer noch Team auf meinen Rat angewiesen. Spätestens nach dem Spiel in Bremen, mal wieder mit wohl recht ansehnlichem Fußball, mit einer Menge Engagement zumindest bei der Mehrheit des Teams, aber ohne einen Schuß, der ernsthaft aufs gegnerischen Tor ging, fehlt mir die Idee, wie das ausgerechnet in den nächsten Spielen noch klappen soll. Es bleibt ein Krimi, hoffentlich im Sinne von „Bei Anruf Tor“, „Hecking übernehmen Sie“ oder „Navy-VfL“ mit der überraschenden, spektakulären und ja, grandiosen Lösung des eigentlich  hoffnungslosen Falls in unserem Sinne.

Das nächste Spiel: VfL Bochum 1848 – 1.FC Union Berlin, Sonntag, 27.04.2023, 15.30 Uhr, Junction Café

Mit blau-weißen Grüßen
Die Botschafter*innen