Nachdem die Wochen der Finsternis gegen die Bayern ja erstaunlich hell begonnen haben, ging es leider nicht ganz so weiter:
außer Spesen nichts gewesen…
Nach der unbelohnten, aber eigentlich ordentlichen Leistung gegen Frankfurt gab es auch gegen Leverkusen trotz erneut eigentlich guter Leistung nichts Zählbares. Da nutzt es nichts, dass das ein oder andere (nicht einmal Bochumer) Fanportal uns bei auch nur annähernd akzeptabler Schirileistung eigentlich und mindestens ein 2:2 zukommen lassen wollte. They could have been bigger than the Beatles (oder in dem Fall Bayer), gibt halt auch nur null Punkte.
…und jetzt die Schwaben
Die Heimbilanz gegen den VfB ist mit leichtem Pro für uns denkbar ausgeglichen (14 Siege, 13 Unentschieden, 13 Niederlagen), die aktuelle Form beim Gegner eher durchwachsen, dazu kommen noch deren Pokalhalbfinale heute Abend, einige Verletzungen und Sperren. Sollte uns das optimistisch stimmen oder helfen wir mal wieder jemandem, der zu Boden geht, auf? Ich weiß es nicht. Erfreulich ist zumindest die Liste der Ex-Bochumer mit irgendwie Stuttgarter Vergangenheit: Maurizio Gaudino, Thomas Stickroth und Thomas Kempe, fallen mir ein. Alle drei stets zwischen Fahrlässigkeit und Weltklasse, stets bestens frisiert und immer für ein Überraschungsmoment gut. Mal schauen, wer aus dem jetzigen Kader am Samstag positiv überrascht, uns die Punkte sichert und bitte, bitte, bitte nicht für Zittermomente sorgt.
Das nächste Spiel: VfL Bochum 1848 – VfB Stuttgart, Samstag, 05.04.2025, 15.30 Uhr, Junction Café