Alle, die es im nächsten Sommerurlaub nach Kreta verschlägt, hier ein Tipp: Fahrt in die Hafenstadt Chania und geht in das privat organisierte „Greek National Football Museum“. Das betreiben ein fussballverrückter Vater und sein Sohn. Sie haben dort auch Trikots unserer Ex-Spieler, v.a. von Gekas und Stafylidis. Aber wenn ihr euch dort als Fans von Georgios Masouras zu erkennen gebt, werden sie euch dort sicher lieben.
Was war das für ein wichtiger Sieg im Derby, das für unseren Gegner natürlich keines war. „Übermut tut selten gut“, habe ich als Sinnspruch in meiner Kindheit gelernt. Ich muss aber korrigieren: Im Erfolgsfall kann man gar nicht genug „Übermut“ haben. Seit 1388, als wir diese kriminellen Dortmunder Viehdiebe besiegt haben, gibt es die „große Fehde“. Wir Bochumer kamen damals den Harpenern zur Hilfe, nun helfen uns die Griechen gegen den Dortmunder Punkteklau. 2007 war es besagter Theofanis Gekas mit einem 2:0 Doppelpack und nun eben Masouras. Der in jeder „Elf des Tages“ war, bei Sportschau und BILD sogar zusammen mit vier (!) weiteren VfL-Spielern.
Samstag in Wolfsburg: Der VfL-O-Mat
Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl und einen Tag vorher geht es für den echten VfL zum falschen VfL nach Wolfsburg. Die Bochumer Botschaft wird mit einer Delegation vor Ort sein.
Doch welcher VfL ist der beste? Wer verspricht Sicherheit, Gerechtigkeit, Friede, Freude, Eierkuchen und eine gute Zukunft für alle? Wir ermitteln es!
Macht mit beim großen VfL-O-Mat!
1 | Wirtschaftlich angeschlagene Autokonzerne sollten weniger in Zukunftstechnologie sondern eher in einen mittelmäßigen und traditionslosen Fußballverein investieren | Stimme zu | Neutral | Stimme nicht zu |
2 | Grün ist für mich die Farbe der Hoffnung | Stimme zu | Neutral | Stimme nicht zu |
3 | Altbauten (Stadion) finde ich schicker als Neubauten (Arena) | Stimme zu | Neutral | Stimme nicht zu |
4 | „Rama Lama Ding Dong“ ist eine total coole Torhymne. Ich will sowieso zurück in die 1950er | Stimme zu | Neutral | Stimme nicht zu |
5 | „Wölfi“ ist kein lächerliches Fußballmaskottchen vom Mittellandkanal, sondern der Sänger einer sehr anständigen Punkband aus Bochum | Stimme zu | Neutral | Stimme nicht zu |
Auflösung: Für „neutral“ gibt es jeweils einen Punkt. Für die anderen Fragen gibt es jeweils 2 Punkte bei (1) – stimme nicht zu, (2) stimme nicht zu, (3) stimme zu, (4) stimme nicht zu und (5) stimme zu.
Deine Wahlempfehlung:
8 – 10 Punkte: Du wählst den „echten VfL“. Du bist ein/e Bochumer/in.
7 – 5 Punkte: Nun ja, du bist „fußball-politisch“ in der Mitte. Das ist okay. Aber zumindest in Sachen Fußball wäre mehr klare „Haltung“ schon besser.
4 – 0 Punkte: Öffne noch eine Dose „Red Bull“, während du im Büro an der SAP-Software sitzt und träume davon, dass die DFL in Zukunft noch mehr Fernsehgelder einnimmt. Und höre dabei Songs von vorvorgestern. Rama Lama Ding Dong.
Das nächste Spiel: Der „falsche“ VfL Wolfsburg – Der „echte“ VfL Bochum 1848 – 22. Februar 2025, 15:30 Uhr, Junction Café und in der „VW Arena“