Womit haben wir das verdient?
Erst die großartigsten 40 Minuten seit Langem und dann das pure Grauen. Und es ist kein Trost, dass es Hoffenheim, Köln und Hertha vielleicht noch übler getroffen hat, die haben es schließlich nun wirklich nicht besser verdient!

Was tun?

Die ganze Schönrederei aus den letzten Tagen über die positiven Stastiken, was Laufbereitschaft, Zweikämpfe, Sprints und erste Halbzeiten angeht, hilft uns nicht weiter. Ich glaube übrigens auch nicht an eine Trainer- oder Systemdiskussion. Das ganze Elend zieht sich, auch wenn es zum Ende der Saison häufig noch gut gegangen ist, ja schon durch die letzten Jahre und Jahrzehnte. Es liegt also wesentlich tiefer, d.h. da helfen nur noch unpopuläre, harte und realistische Maßnahmen á la Angel Heart und Co:

1. Herausfinden, wer unter unserer Geschäftsstelle eine schwarze Katze vergraben hat. War es Koller, vielleicht Middendorp oder schon Osieck?
2. Demjenigen ein Haar abschneiden und damit nebst einer blauweißen Hahnenfeder, Pyro und lautem Gesang einen Gegenzauber starten.
3. Um ganz sicher zu gehen (und jetzt wird es grausam), sollte PN mit gefärbten Haaren einen magischen Moonwalk auf dem Trainingsgelände aufführen, während Verbeek als Zauberer von Jubbega aus seiner Waldhütte geholt wird und Presse, Zuschauer und die kommenden Gegner beschimpft.
4. Bei den Nachwuchsteams und den Frauen (haben gerade gegen Bayern II 3:0 gewonnen) vorbeischauen, die allesamt zur Zeit jeden in Grund und Boden schießen, übrigens auch mit Toren in der Nachspielzeit und sich auf die Suche nach dem Gewinner-Karma machen.

Der nächste Gegner

heißt Wolfsburg und die Spieler des grün-weißen VfL sollten schon aus Dankbarkeit, dass sie mal die Stadt ihres Arbeitgebers verlassen dürfen, die Punkte bei uns abschenken.
Wenn Bochum angeblich schon keine Schönheit ist, frage ich mich, was Wolfsburg sein soll. Im Stadion gibt es Aperol-Spritz aus 1-Liter-Eimern, die Innenstadt wurde durch ein Outlett-Center ersetzt und die Sterneköche ziehen nach Berlin, um hier Pommes und Burger zu verkaufen! Überhaupt das Essen: Die viel gerühmte Currywurst aus der VW-Kantine (angeblich der Kraftriegel der Arbeiterklasse) schmeckt auch nicht!!
So, jetzt wisst Ihr Bescheid!!!

Das nächste Spiel: VfL Bochum 1848 – VfL Wolfsburg, Samstag 5.10.2024, 15:30 Uhr, Junction Café