Über das Spiel gegen Gladbach decken wir mal lieber den Mantel des Schweigens, doch was man von den Nachrichten aus Bochum im Übrigen halten soll, ist mir leider auch nicht ganz klar.

Transferfenster und Präsidiumsstress

Offenbar waren die unterschiedlichen Auffassungen in Präsidium und Aufsichtsrat so groß, dass man sich nicht einmal bis zum Saisonende zusammenraufen konnte. Das dürfte eher keine gute Werbung für die Suche nach einem Sportvorstand/Sportdirektor sein. Hoffen wir, dass die Mannschaft sich da nicht anstecken läßt.
Nach dem Kehraus und dem Ausdünnen des Kaders sollte die erste Neuverpflichtung feststehen:
Tom Krauß, Ex-Schalke, Ex-RB, zuletzt von Mainz zu Luton Town verliehen, kommt für ein halbes Jahr. Ehrlich gesagt, macht mich die Position (zentrales defensives Mittelfeld) ein wenig ratlos. Eigentlich war das der einzige Mannschaftsteil, in dem wir weitgehend bundesligatauglich ausgesehen haben. Aber vielleicht sehen die Verantwortlich in dem Neuen etwas anderes als seine bisherigen Trainer oder sie sehen bei Toto, Bero, Sissoko und Co. größeres Potential, wenn sie  weiter vorne spielen. Hoffen wir das Beste!

3 Punkte müssen her

Zu Hause haben wir zuletzt ganz ordentlich ausgesehen, vielleicht klappt es gegen Freiburg ja wieder. Für den SC läuft es bisher sicher nicht so gut wie dort erhofft, gleichwohl ist das immer ein unangenehmes Team. Von Breisgau-Brasilianern hat man schon lange nichts mehr gehört, eher von nickeligem Abwehrspiel, großem Lamento und aus dem Nichts fallenden Toren. Müssen wir aber in den Griff kriegen, wenn das in der Saison noch etwas werden soll.

Das nächste Spiel: VfL Bochum 1848 – SC Freiburg, 01.02.2025, 15.30 Uhr, Junction Café