Die Generalprobe in der ersten Runde des DFB-Pokals ist leider misslungen. Trotz der Unterstützung von knapp 5.000 VfLer*innen auf der Bielefelder Alm gelang es unserem Team zu eigentlich keinem Zeitpunkt den Zweiklassen-Unterschied auf dem anfangs sehr nassen Rasen zu zeigen. Ob das Scheitern im Elfmeterschießen dann Unvermögen oder Pech war, darüber mag jede*r selbst urteilen.
In Folge der bitteren Niederlage begannen sofort die „Systemdebatten“. Lässt Letsch ein System spielen, für das er gar nicht die Spieler hat oder hat Letsch Recht, dass diese Diskussion etwas übertrieben ist? Dreierkette, Viererkette, Fahrradkette.
Doch obwohl der VfL erklärt hat, dass das Pokal-Aus die Spielräume auf dem Transfermarkt einschränkt, wurde dann gestern doch noch ein weiterer Neuzugang verpflichtet: Maximilian Wittek, ein bayerischer Jung und zuletzt bei Vitesse Arnheim. Also wieder jemand aus dem Dunstkreis von Letsch, was ja nicht völlig verkehrt sein muss.
Nun also nach der langen Zeit im Unterhaus mit Spielen zur Sonntagsbratenzeit, Saison Nummer drei in der Belle Etage. Vermutlich wird diese Saison darüber entscheiden, ob wir die Chance haben, uns länger in der Bundesliga festzusetzen oder wieder Fahrstuhl fahren müssen.
Spiel Nummer eins: Auswärts in Stuttgart
Zum Saisonauftakt geht es nach Stuttgart. Kein gutes Pflaster, dort konnten wir von bislang 39 Spielen nur vier gewinnen. Es ist das erste der sechs von den bislang terminierten Spielen, die wir fast in Folge zur Klassiker-Zeit um Samstag 15.30 Uhr spielen. Dazwischen schiebt sich das Heimspiel gegen Frankfurt um 18.30 Uhr Mitte September.
Welche Schlüsse Letsch aus der Pokalniederlage zieht und wen er wie aufstellt bleibt abzuwarten. Wir werden sicher Spiel für Spiel schlauer – oder schlaumeierischer. Dreierkette, Viererkette, Fahrradkette.
Das nächste Spiel: VfB Stuttgart – VfL Bochum 1848, 19. August 2023, 15.30 Uhr, Junction Café