Was soll man zu der abermaligen Niederlage in Augsburg noch sagen? Bestenfalls, dass es defensiv etwas sicherer geworden ist. Wenn halt nicht wieder so ein dummer Elfmeter verursacht worden wäre. Jedoch ist die Offensive mit „harmlos“ noch sehr freundlich umschrieben. Wer gegen Gegner auf annährend Augenhöhe faktisch keinen gefährlichen Torabschluss hat, der kriegt halt auch keine drei Punkte.

Die Bochumer Stadtmusikanten

Nein, damit sind nicht die „Kassierer“ gemeint. Die sind sowieso aus Wattenscheid. Viele kennen das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten. Es handelt von einem altersschwachen Esel, der verkauft werden soll. Er flüchtet, um in Bremen Stadtmusikant zu werden. Auf seinem Weg sammelt er einen ebenso betagten Hund und eine vom Tode bedrohte Katze und mit dem gleichen Schicksal beschlagenen Hahn ein. Auf ihrer Reise nach Bremen mussten sie Rast machen und entdeckten ein Waldhaus, das jedoch von Räubern bewohnt wurde. Um diese zu vertreiben, kletterten sie aufeinander und machten ein Getöse. Die Räuber wurden mit Teamwork und List niedergerungen. Wikipedia schreibt zu diesem Märchen: „Die Botschaft sowohl des Grimm’schen Märchens als auch der meisten späteren Adaptionen ist optimistisch und suggeriert die Möglichkeit nachhaltiger Lösungswege auch aus prekären Situationen heraus.“ Hoffen wir also am Samstag beim Heimspiel gegen den SV Werder Bremen auf Teamwork und List der Bochumer Stadtmusikanten.

Berliner Woche 

Zu unserer Berliner Woche im Dezember die folgenden neuen Informationen:

Zum Spiel unserer Frauen in der Zweiten Liga gegen Union am Sonntag 8.12. um 14.00 Uhr hat uns seitens des VfL nun die Info erreicht, dass es doch keine Tageskasse geben wird. Alle werden gebeten, sich im Onlineshop von Union Berlin vorab Tickets zu besorgen. Sie kosten 8 Euro. Ob dann der Gästeblock geöffnet wird, ist noch unklar. Wir mögen uns aber dennoch Karten für diesen Block (Z2) besorgen. Hier der Link:
https://tickets.union-zeughaus.de/unveu/venue/Veranstaltungen2/b0bfcfd3-fd69-4cb1-9f29-6432a47eb941

Zum Spiel der Herren am Samstag, 14.12. um 15.30 Uhr ist unser Kartenkontingent leider nun vergriffen. Über restliche Tickets, die wir noch an Anfragen für Nicht-Mitglieder vergeben können, werden wir zeitnah informieren. Wir haben auch schon eine kleine Warteliste und können daher aktuell keine weiteren Bestellungen annehmen. Die Tickets erhaltet ihr individuell (wie gewohnt) per Mail (nach Zahlungseingang) spätestens am Wochenende.

Am Vorabend, einem Freitag dem Dreizehnten, seid ihr alle eingeladen zu unserem fast traditionellen Vortreffen mit Gästen aus Bochum und Sonstwoher. Es startet um 18.48 Uhr im Junction Café. Da wir als Fanclub „Bochumer Botschaft“ ja 18 Jahre und (ca.) 48 Tage alt werden, haben wir einen kleinen Programmpunkt. Wir werden ab 20 Uhr eine Gesprächsrunde haben, zu der Christina Reinhardt (Mitglied des VfL-Präsidiums und Aufsichtsrats), Christoph Biermann (Buchautor und Reporter für „11Freunde“) sowie Philipp Rentsch (ebenso Journalist und Betreiber des Portals „Tief im Westen. Das VfL-Magazin“ zugesagt haben. Wir freuen uns auf eine nette und spannende Diskussion mit ihnen.

Das nächste Spiel: VfL Bochum 1848 – SV Werder Bremen, Samstag, 14. Dezember 2024, 15.30 Uhr, Junction Café