Werder war mal wieder nichts, deshalb dazu auch nicht viel.
Immer nur Verbesserungen sehen, die sich nicht in Punkten niederschlagen, mag für den Trainer ein Mittel sein, um den Frust im Team in Grenzen zu halten, ich mag es nicht mehr hören, lesen oder schreiben.
Die Frauen haben es auf jeden Fall am Sonntag in der Alten Försterei besser gemacht, einen Punkt erst erspielt, dann mit Glück erkämpft und in der letzten Minute sogar noch nach einer Ecke einen Kopfball an die Latte gesetzt.
Fußball und Stimmung wie in alten Tagen, es hat Spaß gemacht.

 Wir werden 18 Jahre und (ca.) 48 Tage

Am Abend vor dem Union-Spiel, d.h. am 13.12.2024 treffen wir uns ab 18:48 Uhr erstens zum traditionellen Vorglühen im Junction-Café und zweitens um den 18. Geburtstag unseres Fanclubs zu feiern. Es gibt außer Fiege auch ein kleines Programm mit interessanten Gästen. Näheres dazu findet ihr im Anhang oder, wenn Ihr Euch überraschen lassen wollt, auch einfach direkt vor Ort.

Eiche Köpenick,

der Berliner Lieblingsverein aller Bochumer Bootsfahrer, sollte eigentlich passenderweise in der alten Försterei spielen. Wir würden sogar über eine (Baum-)Patenschaft nachdenken. Doch auf irgendeine traurige Art und Weise hat es zu Beginn der 1920er Jahre die Baumfreunde aus dem Wald ans Ufer der  Spree verschlagen und Union konnte auf merkwürdigen Irrwegen über Helgoland (?), Mariendorf (!!) und Oberschweineöde die Köpenicker Försterei in Beschlag nehmen. Die ganze merkwürdige Geschichte mag, wer will, auf Wikipedia nachlesen.
Wir erinnern uns nicht ganz soweit zurück, sondern nur bis zum 5.5.2024. Da gabe es den letzten Sieg des VfL in einem regulären Ligaspiel – am 32. Spieltag der letzten Saison.
Es wird Zeit für eine Wiederholung, bitte.
Oder zumindest einen Punkt, bitte, bitte.
Oder wenigstens ein Tor, auch kleine Dinge können uns glücklich machen. Außerdem ist doch bald Weihnachten…

Das nächste Spiel: 1.FC Union Berlin – VfL Bochum 1848 , 14.12.2024, 15:30 Uhr, Alte Försterei