Jeder und jede, die am letzten Samstag gegen Augsburg nicht im Stadion war, hat leider was verpasst. Wobei es im Junction Café selbstverständlich auch immer nett ist. Okay, in der Konsequenz vielleicht nervositätsbedingt ein paar graue Haare mehr. Oder ein paar Tage Lebenserwartung weniger. Aber das war es wert. Es war echter Abstiegskampf, vor dem Spiel eine tolle Choreo mit blau-weißen Fahnenmeer und vor allem nach dem frühen Tor von Jimmy und dem Doppelschlag von Herrn Eigentor und Toto eine Wahnsinnsstimmung. Und dann kassiert auch noch parallel Schalke in Bayern eine 0:6 Klatsche. Besser geht es kaum.
Zu den Eindrücken vor dem Spiel und zum Einstimmen vor dem kommenden Samstag schaust du hier.
Vor dem Spiel am kommenden Samstag bei der Hertha würden wir uns freuen, euch zum fast schon traditionellen „Vorspiel“ am Freitagabend im Junction Café zu sehen. Ab 20 Uhr.
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ erklang es im Ruhrstadion nach Abpfiff. Auch die Mannschaft hatte ein Banner mit dem Aufruf „Alle nach Berlin!“. Und es ist schon jetzt ganz sicher so, dass wir die größte Präsenz von VfL-Fans in Berlin seit Gründung der Bochumer Botschaft (2006) erleben werden. Eigentlich sogar seit dem Pokalfinale 1988. Die 7.100 Gästekarten sind weg, Hertha öffnet offenbar weitere Blöcke für uns und etliche VfL-Fans besorgen sich Karten auch außerhalb des Gästebereichs. Es ist nicht ausgeschlossen, dass bis zu 10.000 VfLer*innen am Wochenende in Berlin sein werden. Wahnsinn!
Endspiel bei der Hertha?! Alle nach Berlin! weiterlesen